ki in der praxis 1

Bei der TeamMit-Veranstaltung zu „KI in der Praxis“ gab Anna Hupe, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Kassel und verantwortlich für die Angebotssäule „Beraten“ im Zukunftszentrum Hessen (ZUKIPRO), einen breiten Überblick zu den Anwendungsmöglichkeiten generativer KI in Unternehmen.

Neben der Vielfalt und Funktionsweise verschiedener Tools, erhielten die Teilnehmenden auch Einblicke zu Prompting Strategien, Limitationen von KI und bestehender Regulatorik. Die angeregte Diskussion in den Räumlichkeiten der TransMIT GmbH zeigte, dass sich die mittelhessische Firmenlandschaft bereits intensiv mit der Integration von KI in die innerbetrieblichen Wertschöpfungsprozesse auseinandersetzt. Dennoch herrscht Konsens, dass das Themenfeld noch weitere Vertiefungen mit Blick auf KI-Regulatorik sowie Vorgaben und Empfehlungen für das „Rollout“ von KI im Unternehmen braucht.

ki in der praxis 2

Wir danken insbesondere Anna Hupe für den kurzweiligen und aufschlussreichen Input sowie allen Beteiligten für engagierte Teilnahme an unserem Event.

Haben auch Sie Lust das Thema KI zu vertiefen oder interessieren Sie sich für Change-Management, Internationalisierung oder Cobots? Dann bietet Ihnen TeamMit in den kommenden Wochen viele spannende und kostenfreie Veranstaltungen.
Seien Sie dabei. Besuchen Sie https://teammit.transmit.de/unser-angebot/unsere-veranstaltungen und melden Sie sich für die von Ihnen gewünschte Veranstaltung an.

ki in der praxis 5