• Projekt
  • Technologie­landkarte
  • Unser Angebot
    • Arbeitskreise
      • Saisonale Energiespeicherung und -versorgung
      • Nachhaltigkeit
      • Wärmeversorgung und Wärmepumpentechnologie
      • Workflows und KI für die interne Organisation
      • Automatisierung, Robotik und Assistenzsysteme in der Produktion
      • Internationalisierung
      • Thermomanagement & mobile Batteriespeicher
    • Unsere Veranstaltungen
    • Kompetenzen & Leistungen
      • Digitalisierung & Automatisierung
      • Zukunftsszenarien & Roadmapping
      • Branchen- & Marktanalysen
      • Change Management
      • Materialien & Werkstoffe
      • Produktionsplanung & Fertigungsverfahren
      • Wettbewerbsanalysen & Patentrecherchen
      • Fördermittel
  • Förder­tipps
  • Markt­trends
  • News
  • Projekt
  • Technologie­landkarte
  • Unser Angebot
    • Arbeitskreise
      • Saisonale Energiespeicherung und -versorgung
      • Nachhaltigkeit
      • Wärmeversorgung und Wärmepumpentechnologie
      • Workflows und KI für die interne Organisation
      • Automatisierung, Robotik und Assistenzsysteme in der Produktion
      • Internationalisierung
      • Thermomanagement & mobile Batteriespeicher
    • Unsere Veranstaltungen
    • Kompetenzen & Leistungen
      • Digitalisierung & Automatisierung
      • Zukunftsszenarien & Roadmapping
      • Branchen- & Marktanalysen
      • Change Management
      • Materialien & Werkstoffe
      • Produktionsplanung & Fertigungsverfahren
      • Wettbewerbsanalysen & Patentrecherchen
      • Fördermittel
  • Förder­tipps
  • Markt­trends
  • News
TeamMit
TeamMit
Transformation Network
  1. Home
  2. News
Bild-Design: © Niklas Günther via Canva

Treffen Sie uns bei Beyond Elements

Details
10 March 2025
Save the Date: Am 30. April 2025 findet ab 13:00 Uhr die Abschlussveranstaltung von "Beyond Elements – von limitierten Ressourcen und Materialinnovationen" im Congress Park in Hanau statt.

Die Veranstaltungsreihe ist ein gemeinsames Projekt von Materials Valley e.V., EIT Raw Materials und Technologieland Hessen.

Read more
KI in der Praxis

Alles ChatGPT bei KI – oder wie?

Details
10 February 2025

Bei der TeamMit-Veranstaltung zu „KI in der Praxis“ gab Anna Hupe, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Kassel und verantwortlich für die Angebotssäule „Beraten“ im Zukunftszentrum Hessen (ZUKIPRO), einen breiten Überblick zu den Anwendungsmöglichkeiten generativer KI in Unternehmen.

Read more
Bild-Design: © Niklas Günther via Canva

Fördermittelnewsletter Februar 2025

Details
04 February 2025

Es erwarten Sie in der ersten Fördermittelausgabe in 2025 auf 16 Seiten 10 Förderprogramme und aktuelle Calls vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Land Hessen.

Nutzen Sie Fördergelder für Ihr Wasserstoffprojekt, Materialinnovation, Zukunftstechnologie in der Biökonomie, für Kältetechnik und Abwärmenutzung etc. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Ihre F&E oder auch Investitionen mittels Fördermitteln finanzierbar zu gestalten.

Read more
teammit netzwerktreffen
Die Teilnehmenden des Netzwerktreffens sind froh, durch den gemeinsamen Austausch neue Impulse für die Arbeit in ihrer Region gesammelt zu haben. Foto: Lahn-Dill-Kreis

Regionale Zusammenarbeit für eine starke Wirtschaft

Details
03 February 2025
Kreis-Wirtschaftsförderung und Transformationsprojekt TeamMit haben zu Netzwerktreffen eingeladen

Die Digitalisierung, der Fokus auf nachhaltige Entwicklung und der daraus entstandene Wandel in der Wirtschaft, auch Transformation genannt, betreffen uns alle: Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen, Arbeitsplätze und Ausbildungswege müssen an moderne Anforderungen angepasst werden, und auch die Region als Ganzes muss sich auf Veränderungen einstellen.

Read more
tm teammit ecp chemie 2025
Bild-Design: © Niklas Günther via Canva unter Nutzung von KI

Netzwerken mit der chemischen Industrie - European Chemistry Partnering | 12.02. | Frankfurt

Details
03 February 2025

Die chemische Industrie und die Automobilindustrie haben zahlreiche Schnittmengen, da chemische Produkte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und Herstellung von Fahrzeugkomponenten spielen. Materialien und Werkstoffe, wie Kunststoffe für Innenausstattung bis Karosserieteile und das Recycling von diesen, bis hin zu Batteriematerialien und Kühlmittel über biobasierte Materialen als auch Leichtbau(-fasern) oder Produktionsprozesse, wie die Additive Fertigung, sind Bereiche, in welchen eine Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg vielversprechend ist.
Auch in anderen Regionen gibt es Ansätze dieses Kooperationspotenzial nutzbarzumachen.

Read more
vr labor 3

Eintauchen in virtuelle Welten und die Digitalisierung von Produkten

Details
31 January 2025

Bei der TeamMit Technologie Veranstaltung "Neue Chancen für KMUs durch Digitalisierung von Abläufen und Prozessen durch VR/AR und Revers Engineering" am 28.01.2025 öffneten Prof. Dr. Rafael Greszczynski und sein Team ihre Labore an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg für interessierte UnternehmensvertreterInnen.

Read more
Besuch VR Labor

Spannende Einblicke in virtuelle Welten

Details
28 November 2024

Kürzlich war TeamMit zu Besuch im VR Labor des Fachbereichs WI an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM).

Read more
transmit 10 jahre gründermesse
Bild-Design: © Niklas Günther via Canva

10 Jahre Gründungsmesse Mittelhessen

Details
18 November 2024

... und wir sind mit einem Stand am 23.11.2024 von 9.15 – 17:00 Uhr in den Gießener Hessenhallen mit ca. 50 weiteren Ausstellern dabei. Kommen Sie vorbei. Besuchertickets sind kostenlos.

Read more
formnext 2024
Bild: Niklas Günther (und Bildbearbeitung via Canva)

Formnext 2024

Details
15 November 2024

Treffen Sie uns bei der formnext 2024 - 19. bis 22.11. in Frankfurt am Main - am Gemeinschaftsstand Bremen & Hessen Halle 12.0 C38/D39.

Read more
HIK 2024
Bild-Design: © Niklas Günther via Canva

HIK2024

Details
04 September 2024

Der Hessische Innovationskongress (HIK) ist das einzigartige Forum für technologische Innovationen aus Hessen. Hier treffen sich Mittelstand, Start-ups und große Unternehmen mit Wissenschaft und Forschung, Gesellschaft und Politik. Das Ziel: sich informieren, vernetzen und inspirieren lassen. Und gemeinsam innovative Ideen voranbringen. 2024 steht er unter dem Motto "Wohlstand neu denken" und findet am Freitag, 06.09.2024, im Kap Europe in Frankfurt a.M. statt. Treffen Sie uns am TransMIT GmbH, GO-Bio initial und TeamMit Gemeinschaftsstand Nr. 01 + 02 Ebene 2.

Read more
Kompetenzzentrum AutoM an der THM
Foto: Niklas Günther / TransMIT GmbH

Impuls für Transformation in der Automobilbranche

Details
16 July 2024

Unternehmen besuchen Kompetenzzentrum AutoM an der THM

Die Automobilbranche und ihre Zulieferer stecken in einem historischen Umbruch, der durch neue Technologien getrieben ist. Regionale Akteure haben an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) am Campus Friedberg einen Einblick in die Forschungstätigkeit des interdisziplinären Kompetenzzentrums für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM) erhalten.

Read more
tm teammit thm metallbau
Bild-Design: © Niklas Günther via Canva

Willkommen Metallbaumontage Batzel

Details
22 May 2024

Als zuverlässiger Partner für hochmoderne Blechbearbeitung bietet das dynamische Familienunternehmen aus Hohenahr eine umfassende Palette präziser und innovativer Dienstleistungen, darunter Laserzuschnitte, Blechbiegungen, Zerspanung, Schweißkonstruktionen und Oberflächenbearbeitungen.

Read more
Automotive THM
Bild-Design: © Niklas Günther via Canva unter Nutzung von KI

TeamMit AutoM Labortour

Details
04 April 2024

Das interdisziplinäre Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität & Materialforschung (AutoM) der Technischen Hochschule Mittelhessen vereint die Expertise von Maschinenbau, Mechatronik, Energietechnik, Elektrotechnik etc., um anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung in den Bereichen Antriebstechnik, Autonomes Fahren, Crashsicherheit, Betriebsfestigkeit, Materialien & Komponenten, Fertigungstechnik & Fügetechnik, Verkehrswesen usw., gerne auch gemeinsam mit den Automobilzulieferern aus Mittelhessen, voranzubringen. 

Read more
tm teammit agentur für arbeit marburg
Bild: © Niklas Günther & Bildbearbeitung via Canva

Let`s meet & connect zur Transformation in der Automobilbranche

Details
21 February 2024

In Marburg berichteten VetreterInnen von der Agentur für Arbeit Marburg und vom Transformationsnetzwerk "TeamMit" den interessierten Automotive TeilnehmerInnen von verschiedenen Unterstützungsangeboten und luden zum Netzwerken ein, um gemeinsam mit den Unternehmen gute Wege in der Transformation zu finden und zu entwickelnn Marburg berichteten VetreterInnen von der Agentur für Arbeit Marburg und vom Transformationsnetzwerk "TeamMit" den interessierten Automotive TeilnehmerInnen von verschiedenen Unterstützungsangeboten und luden zum Netzwerken ein, um gemeinsam mit den Unternehmen gute Wege in der Transformation zu finden und zu entwickeln.

Read more
  •  
TeamMit
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
35394 Gießen
Telefon: +49 (6 41) 94 36 4 - 0
E-Mail: teammit@transmit.de
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Picture credits
Cookie settings
© 2025 TransMIT GmbH