vr labor 3

Bei der TeamMit Technologie Veranstaltung "Neue Chancen für KMUs durch Digitalisierung von Abläufen und Prozessen durch VR/AR und Revers Engineering" am 28.01.2025 öffneten Prof. Dr. Rafael Greszczynski und sein Team ihre Labore an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg für interessierte UnternehmensvertreterInnen.

Die Teilnehmenden erhielten einen ausführlichen Einblick in die Technologien VR, AR und 3D-Scan sowie einen Überblick zu Anbietern, Tools, Kosten und Funktionsumfängen bestehender Marktlösungen.

vr labor 1 1

 

vr labor 2 1

Danach folgte das Event dem Motto „Learning by Doing“ und gab den KMU-VertreterInnen die Möglichkeit verschiedene Anwendungen hautnah zu erleben. So wurden aus den geplanten 3 sogar 4 intensive Stunden voll Impressionen, Testing und Diskussionen.
Wir danken allen Beteiligten für das rundum gelungene Event und die engagierte Teilnahme.

Finden auch Sie VR/AR oder 3D-Scan spannend und suchen Beratung zu möglichen Anwendungsfeldern in ihrem Unternehmen?
Dann steht das Team um Prof. Dr. Rafael Greszczynski für Sie bereit.

Nehmen Sie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter +49 (0) 6031 604 5706 Kontakt auf.

Sie möchten ebenballs bei Labortouren oder spannenden Veranstaltungen zu technischen Themen dabei sein oder sich gar im Rahmen der Arbeitskreise mit anderen austauschen?
Dann schreiben Sie uns einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Teilnahme ist im Ürbigen im Rahmen von TeamMit auch in 2025 weiterhin kostenlos für Sie.

vr labor 4