Wärmespeicher jetzt förderfähig – kompakt informiert im Webinar am 26. August 2025
Seit Mai 2025 können Unternehmen die Anschaffung von Wärmespeichern über das Bundesförderprogramm „Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)“ fördern lassen – sowohl als eigenständige Investition als auch im Rahmen von Prozess- und Anlagenmodernisierungen.

Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und welche Chancen bieten Wärmespeicher gerade im industriellen und gewerblichen Umfeld?
Antworten liefert dieses kompakte Online-Webinar:

📅 Datum: Dienstag, 26. August 2025
Uhrzeit: 09:00 – 10:00 Uhr
💻 Plattform: Microsoft Teams

Agenda

  • Gesetzliche Anforderungen
  • Technische Vorteile eines Wärmespeichers
  • Fördermöglichkeiten im Rahmen des EEW-Programms

Ihre Referentin:
Katharina Diekhans, Fördermittelmanagerin für Energie und Nachhaltigkeit, erklärt die aktuellen Förderbedingungen, gibt praxisnahe Tipps zur Antragstellung und zeigt, wie Unternehmen Wärmespeicher erfolgreich in ihre Energie- und Nachhaltigkeitsstrategie einbinden können.

Warum teilnehmen?

  • Förderchancen frühzeitig erkennen
  • Praxisnahe Informationen für Ihre Investitionsentscheidungen
  • Direkter Einblick in gesetzliche und technische Anforderungen

👉 Jetzt anmelden und Platz sichern: https://events.teams.microsoft.com/event/f8a8999d-c7f1-4f64-9622-9e8b2b63fccb@9d5aa0f3-7255-4b8a-a98b-b9bbd9bb4177

Haben Sie Fragen? - Ich helfe Ihnen gerne!

    

André Schöppe

Fördermittelmanager

+49 (641) 94364-50