Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

„Wasserstoff smart speichern mit AMBARtec AG – Chancen für Automobilzulieferer und industrielle Anwendungen“

teammit ambratec1
Bild-Design: © Susanne Oettinger via Canva

Wasserstoff gilt als Schlüsselelement der klimaneutralen Energiezukunft – doch wie lässt er sich sicher und effizient speichern und transportieren?

Frank Claassen, Physiker und erfahrener Business Developer bei der AMBARtec AG, zeigt in diesem Online-Vortrag, wie das Start-up mit seiner innovativen, drucklosen Wasserstoffspeichertechnologie auf Eisenbasis neue Maßstäbe für sichere und effiziente industrielle Anwendungen setzt.

Die Technologie bietet neue Chancen, sich in der Wasserstoffwirtschaft zu positionieren – sei es in der Produktion, Logistik oder durch neue Geschäftsfelder rund um sichere Energiespeicherung.
Große Energiemengen können gefahrlos gespeichert werden. Ohne Druck ist der Einstieg besonders sicher und unkompliziert.

Freuen Sie sich auf Impulse zur Nutzung von Wasserstoff als Energieträger in der Praxis – mit Fokus auf Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit.

  

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und melden Sie gleich direkt an!

Die TeamMit-Veranstaltungen dienen dem Aufbau eines mittelhessischen Unternehmensnetzwerks und somit der Vernetzung insbesondere mit dem Austausch von Kontaktinformationen der Teilnehmenden.

Informationen zur Veranstaltung

Datum der Veranstaltung 27.05.2025 | 10:00 Uhr
Ende der Veranstaltung 27.05.2025 | 11:00 Uhr
Anmeldeschluss 26.05.2025 | 12:00 Uhr
Einzelpreis kostenlos
Veranstaltungsort Online

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

November   2025
M D M D F S S
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30